Bandlead befindet sich zur Zeit in der Beta-Phase und ist daher für alle Bands, die sich jetzt schon registrieren, dauerhaft kostenlos.
Ich möchte Bandlead zu Deinem perfekten täglichen Begleiter im Musikeralltag machen und dafür benötige ich besonders in dieser frühen Phase Deine Hilfe.
Bitte nutze Bandlead, melde Fehler und erzähle, was dir noch fehlt, damit Bandlead Dich bestmöglich unterstützen kann!
Ich freue mich auf Dein Feedback!
Dominik Brüchler

Die coolsten Features im Überblick

Verwalte alle Mitglieder an einer Stelle
Ob ganz allein, zu zweit oder gar als ganzer Chor: Bandlead hält für alle ein Plätzchen frei, damit Du gemeinsam mit Deinen Mitmusikern Großes bewirken kannst.
Mitglieder können sich wie Du selbst einloggen und alle Features und Daten der Band nutzen. Du kannst jedem Mitglied auch spezielle Berechtigungen geben, wenn ihr die Aufgabenbereiche klar trennen wollt.
Füge neue Mitglieder ganz einfach per E-Mail-Adresse hinzu oder nutze den individuellen User-Code. Der ist kürzer, schnell geteilt und macht die Weitergabe von E-Mail-Adressen überflüssig.
Die Mitglieder müssen aber nicht einmal einen eigenen Bandlead-Account haben. Du kannst sie in diesem Fall zumindest namentlich erwähnen, um sie in anderen Bereichen verlinken zu können. Mit einem Bandlead-Account haben sie aber die Möglichkeit, selbst aktiv an der Band in Bandlead mitzuwirken.

Behalte den Überblick über das gesamte Repertoire
Welcher Song war das noch gleich mit diesem "umpf-umpf-dam-dam-daaa"? Schau doch kurz ins Repertoire, dort findest Du die Antwort.
In Bandlead hast Du die Möglichkeit, sämtliche Meisterwerke zu hinterlegen und mit Zusatzinfos zu füttern. Die Songs lassen sich wunderbar in Setlists verlinken und sollte sich ein neues Bandmitglied ein wenig einarbeiten wollen, findet es in eurem Bandlead-Repertoire alles, was es dafür benötigt.
Selbst eine Audiodatei kannst Du zu jedem Song hinterlegen, um kein Stück in Vergessenheit geraten zu lassen.

Erstelle Setlists in wenigen Klicks
Wenn Du Dich an die Zeitvorgaben für euren Auftritt halten und das Chaos á la "was kommt jetzt?!" vermeiden willst, wirst Du um eine Setlist kaum herumkommen. Bandlead macht es Dir aber ganz einfach, die Show durchzuplanen.
Lege mit wenigen Klicks eine Setlist an, indem Du Songs aus eurem Repertoire verlinkst. Du hast dabei immer auch die Gesamtzeit im Auge und kannst Anmerkungen für Instrumentenwechsel, eine kurze Pause für Ansagen oder andere wichtige Hinweise angeben.
Exportiere die Liste anschließend als PDF und drucke sie aus. So hast Du den vollen Durchblick auf der Bühne!
Und hatten wir schon erwähnt, dass die Setlists für alle Bandmitglieder sichtbar sind? Nein?! Die Setlists sind jederzeit für alle Bandmitglieder in Bandlead aufruf- und exportierbar.

Aufgabenplanung wie die Profis
Will man viel erreichen, muss man in der Regel auch viel tun. Damit Du den Überblick nicht verlierst, kannst Du zusammen mit Deinen anderen Mitgliedern eure Aufgaben in Bandlead organisieren.
Nutze die individuellen Spalten für verschiedene Kategorien (Allgemeines, Konzertvorbereitungen, Renovierung Proberaum,...) oder als Statusanzeige (geplant, zu erledigen, in Bearbeitung,...).
Füge neue Aufgaben hinzu, verschiebe sie per Drag and Drop, weise sie einem Mitglied zu und hake erledigte Aufgaben ab.
Mit so einer einfachen und übersichtlichen Aufgabenverwaltung wird der nächste Album-Release zum Kinderspiel!

Perfektes Timing mit dem Bandkalender
Konzerte, Pressetermine, Aufnahmen, Proben und Co.: Als Musiker gibt es immer viele Termine, die man vergessen oder zu denen man zu spät kommen kann. Mit dem gemeinsamen Bandkalender in Bandlead stellst Du sicher, dass jeder von Euch Bescheid weiß, was ansteht.
Jedes Mitglied kann sogar angeben, ob es an bestimmten Tagen Zeit hat oder nicht. So kannst Du die nächsten Zahnarzttermine und Familienfeiern geschickt im Booking berücksichtigen.
Und damit Du Dich nicht für jeden Blick auf den Kalender in Bandlead anmelden musst, kannst Du eure Termine sogar auch in Deiner Lieblings-Kalender-App abonnieren. Einfach den Link aus Bandlead kopieren und in der App einfügen - fertig.